Aktuelles
Auf dieser Seite befinden sich aktuelle Informationen vom Musikverein Alkoven.
Du willst die allerneusten Neuigkeiten haben? Dann besuche uns auf Facebook und Instagram!
- Details
Die Pfarre Alkoven mit PfarrAss. Mag. Thomas Mair feierte gemeinsam mit dem Musikverein Alkoven eine Bergmesse beim Hüttenkreuz der Dümlerhütte. Einige MusikerInnen marschierten bereits am Samstag zur Hütte. Das Wetter war viel besser als die Vorhersagen und wir konnten an beiden Tagen gemütlich im Freien sitzen. Vielen Dank an Wolfgang, Theresa und das ganze Team der Dümlerhütte für die ausgezeichnete Bewirtung! Vielen Dank auch an unseren PfarrAss. Thomas Mair für die Getstaltung einer sehr stimmungsvollen Bergmesse. Bilder von disem wunderschönen und lustigen Bergwochenende gibt es im Bereich Fotos. |
![]() |
- Details
Mit 2980 kg und der LILO zur Auszeichnung beim Bezirksmusikfest in Eferding.
Weitere Fotos auf der Homepage des OÖBV Bezirk Eferding,
Dort sind auch die Ergebnisse der Marschwertung zu finden.
- Details
Unter dem Titel „Holzwürmer im Blechsalat“ veranstaltete der Musikverein Alkoven am 01. April erstmalig ein Konzert für Kinder im Kulturtreff. Hartheim.
Ein volles Haus konnten das JuMBO (Jungmusikerblasorchester), ein Klarinettenquartett aus jungen Schülern sowie die „Großen“ vom Musikverein Alkoven begeistern. Aufgrund der großen Bandbreite der gespielten Stücke vom rockigen „Smoke on the Water“, dem Titellied der „Eiskönigin“ oder der Filmmusik aus „Piraten der Karibik“ bis hin zum klassischen Radetzkymarsch kamen aber auch die erwachsenen Zuhörer auf ihre Kosten.
An die hundert Kinder hatten große Freude daran, die verschiedenen Instrumente - gekonnt vorgestellt vom großartigen Moderator Albert Landertinger - kennenzulernen.
Witzige Einlagen, wie ein versteckter Blumenstrauß im Bass, ein Piratenkapitän als Dirigent oder ein Schlagzeuger, der statt den Trommelschlägen Luftballons platzen ließ, unterhielten das junge Publikum prächtig. Als Stabführer Karl-Heinz Haudum zum Marsch durch den Kulturtreff. aufrief, hielt es keinen bzw. keine der zukünftigen Musikanten mehr auf dem Sessel.
Nachdem Konzert wurde der Nachwuchs auf Hot Dogs und Saft eingeladen und konnte sich mit den Musikerinnen und Musikern austauschen.
Das erste Konzert unter der Leitung von Kapellmeister Mag. Roland Pichler brachte dem Musikverein ein enorm positives Echo und war sicherlich nicht das letzte dieser Art für die jungen Zuhörerinnen und Zuhörer.
- Details